Dünnschnabelgirlitz, Feinschnabelgirlitz
(Crithagra citrinelloides)
Verbreitungsgebiet: Äthiopien, S-Sudan
Er ist ein Gebirgsvogel, der dort in den Hochlagen vorkommt. So ist er in
Eritrea auf Hochebenen in Höhen zwischen 2.200 und 2.300 Metern lokal häufig.
Der Feinschnabelgirlitz lebt in
offener Gartenlandschaft, wo er seine Nahrung massenhaft findet, die Samen
verschiedener Kompositen. Sein dünner, spitzer Schnabel ist auf das
Herausklauben der Samen aus Fruchtständen spezialisiert.
Das Nest baut er in
Sträuchern und als Nistmaterial werden feine Fasern genommen. Das Weibchen legt
2-3 Eier, die 14 Tage bebrütet werden. Die Nahrung besteht aus verschiedenen
Unkrautsämereien, wie Schafgarbe, Huflattich, Löwenzahn, Ringelblume,
Sonnenblumen und Negersaat.
zurück