Erlenzeisig (Spinus spinus)
Verbreitungsgebiet: Europa und Asien
Der Erlenzeisig bewohnt die nadelwaldbestandenen Gebiete. Außerhalb der Brutzeit
trifft man ihn auch auf Birken und Erlen an. Der Erlenzeisig ist ein beliebter
Stubenvogel. Er ist verträglich gegenüber den meisten anderen einheimischen Finken und
wird sehr leicht zahm.
Als Futter ist eine gute Zeisigmischung mit besonders hohem Anteil
an Erlen-, Birken und kleinen Fichtensamen. Als animalische Kost sollten z.B. Ameisenpuppen und
Blattläuse angeboten werden, vor allem zur Jungenaufzucht ist es unerlässlich. Es werden
4-6 Eier gelegt, die vom Weibchen 12 - 14 Tage lang bebrütete werden.
1,0 auf unserer Vereinsschau
0,1 auf unserer Vereinsschau
Jungvögel ca. 5 Tage alt
brütendes Weibchen