Himalayagrünling (Chloris spinoides)
Verbreitungsgebiet: Pakistan, Manipur, W-Burma
Der Himalayagrünling lebt in
Höhen zwischen 1200 m und 4000 m in lichten Waldgebieten, an Waldrändern, auf
Plantagen, in Gärten und an Wegrändern. Im Winter kommt er in niedrigere Lagen,
während er in der Brutzeit bis zur Baumgrenze hinauf zu finden ist.
Die Nester werden in dichtes Gebüsch, aber auch in Nadel- und Laubbäume gebaut.
Die Nester sind meist in einer Höhe von 2 – 5 m zu finden. Nur das Weibchen baut
das Nest aus Wurzelfasern, Gräsern und Moosen. Das Gelege besteht
durchschnittlich aus 4 bis 5 blassblauen Eiern.
Die Nahrung besteht hauptsächlich aus ölhaltigen Sämereien, wie
Sonnenblumenkernen und Negersaat sowie verschiedene Wildkrautsämereien.
Himalayagrünfink während unserer Vereinsschau