Himalayakreuzschnabel
(Loxia
curvirostra himalayensis)
Verbreitungsgebiet: Himalaya in N-Indien, Nepal, Bhutan, S-Tibet und Z-China;
überwintert südwärts bis S-Yunnan und N-Myanmar
Der Himalayakreuzschnabel ist eine Unterart unseres einheimischen
Fichtenkreuzschnabels. Er
bewohnt vorzugsweise Waldungen mit überwiegendem Bestand von Fichten, Lärchen
und Tannen. Der Himalayakreuzschnabel unterscheidet sich von unserem
Fichtenkreuzschnabel nur durch seiner Köpergröße. Der Schnabel ist relativ
lang, schlank und wesentlich stärker überkreuzt als bei der Nominatform.
Der
Himalayakreuzschnabel ist genau so problemlos in der Eingewöhnung und in der
Haltung wie der Fichtenkreuzschnabel und stellt auch die gleichen Anforderungen.
Allerdings sollte darauf geachtet werden, das das Grundfutter nicht zu fett ist.
zurück