Maskenkernbeißer (Eophona personata)
Verbreitungsgebiet: SO-Sibirien, N-China, Japan
Der Maskenkernbeißer brütet in lichten Wäldern und
Waldlandschaften in Südostsibirien, Nordchina und Japan. Er überwintert in
Zentralchina und im Süden Japans. Sein Lebensraum sind Bergwälder.
Der Maskenkernbeißer lebt zur Brutzeit in Paaren und bildet im Winter kleine
Trupps. Er ernährt sich von Kiefernsamen, Beeren und, vor allem in der Brutzeit,
von Wirbellosen. Der Maskenkernbeißer baut ein flaches Schalennest aus Zweigen
in einem Baum. Das Nest wird häufig auf Zweigen weitab vom Stamm errichtet.
Während der Brutzeit verhält sich der Vogel territorial. Das Gelege besteht aus
drei bis fünf Eiern. Die Brutdauer beträgt elf bis zwölf Tage. Die Jungvögel
sind nach 13 Tagen flügge, werden aber noch weitere 14 Tage vom Männchen betreut
und gefüttert.