Mosambikgirlitz, Mosambikzeisig (Crithagra mozambica)
Verbreitungsgebiet: Sahelzone südlich der Sahara bis Simbabwe und Mosambik und Südafrika
Dieser Girlitz bewohnt mit Buschwerk und Bäumen bestandene, offene Landschaften und
Farmland, Gärten und Parks. Außerhalb der Brutzeit durchstreift er, vergesellschaftet
mit anderen Girlitzen, das offene Terrain und fällt insbesondere auf abgeernteten
Kulturen ein. Er ernährt sich von verschiedenen Sämereien und Insekten, welche er
vorwiegend am Boden sucht.
Als fleißiger und angenehmer Sänger wird er oft als Einzelvogel gehalten. Die Volieren
sollten mit Koniferen bewachsen sein. Das Weibchen errichtet ein napfförmiges Nest, in
welches es 2 bis 3 Eier legt und ausschließlich allein bebrütet. Die Jungen schlüpfen
nach 13 Tagen und verlassen nach weiteren 16 Tagen das Nest. Zur Jungenaufzucht werden
fast ausschließlich Insekten verfüttert.
Zur Ernährung reicht man eine Exotenmischung mit Hirse und Glanz, verschiedenes Obst und
Vogelmiere. Bei Zimmertemperaturen gehaltene Mosambikgirlitze züchten auch im Winter
(entspricht der afrikanischen Brutzeit). Eine mäßig warme Überwinterung ist zu
empfehlen.