Mönchsgrasmücke
(Sylvia
atricapilla
Die Mönchsgrasmücke bewohnt
Gehölze aller Art und hat daneben keine speziellen Ansprüche an den Lebensraum.
Sie kommt in unterholzreichen Auwäldern ebenso vor wie in jungen Baumschonungen
oder Park- und Gartengehölzen. Das Männchen baut im dichten Gestrüpp von
Brombeeren, Brennnesseln, Büschen oder Jungfichten mehrere Spielnester, von
denen das Weibchen eines auswählt und fertig baut.
Ein Gelege besteht meist aus 5 Eiern, die ca. 14 Tage lang vom Weibchen bebrütet
werden. Ganzjährig reicht man ein abwechslungsreiches Weichfutter, das mit
kleinen Insektenlarven angereichert wird. Zur Jungenaufzucht ist unbedingt
Lebendfutter erforderlich.
singendes Männchen, Thermalbad Wiesenbad
singendes Männchen, Thermalbad Wiesenbad