Rotschenkel
(Tringa
totanus
Verbreitungsgebiet: Europa bis O-Asien, im Winter W- und S-Europa
Zur Brutzeit bewohnt der Rotschenkel feuchte Wiesen an der Küste und an Seen. Er
kann sogar auf Mooren in 300m Höhe angetroffen werden.
Sein Nest baut er in einer flachen Mulde oder zwischen Pflanzen und polstert es
dick mit trockenem Gras. Oft ist dies Polsterung so dick, dass sich der Vogel
ganz darin verbergen kann. Eier und Küken haben eine vorzügliche Schutzfärbung.
Beide Altvögel betreuen die Küken, die schon wenige Stunden nach dem Schlüpfen
vom Nest weggeführt werden. Rotschenkel sind außerordentlich wachsam und
alarmieren mit ihrem ständigen Warnruf, ähnlich wie der Eichelhäher im Wald,
alle Marschvögel.