Wiedehopf
(Upupa
epops
Der Wiedehopf bevorzugt den
offenen Busch mit einzelnen Bäumen, sowie die Waldränder und das angrenzende
Feld. Er sucht sein Futter am Boden, wo er im niedrigen Bewuchs mit seinem
langen Schnabel herumstochert und nach Insekten sucht. Heuschrecken, Grillen,
Käfer und Fliegen sind sein Hauptfutter, doch nimmt er im Süden seines
Brutgebietes auch Eidechsen, um die hungrigen Jungen zu füttern. Besonders die
großen Insekten sind seine Beute und dennoch hat er sich in Schweden erfolgreich
angesiedelt und damit seine Anpassungsfähigkeit gezeigt. Der Nistplatz ist immer
eine Höhle oder ein hohler Baum, aber auch ein Steinhaufen wird an genommen. Die
Eier werden einfach auf den bloßen Boden der Nisthöhle gelegt. Ein Gelege
besteht aus 5 bis 7 Eiern und wird ca. 18 Tage lang bebrütet.
Als Grundfutter reicht man ein abwechslungsreiches Insektenfutter, körnigen
Frischkäse, Hundefutter u.ä. Zur Aufzucht der Jungen ist unbedingt Lebendfutter
in Form von großen Insektenlarven erforderlich.
Wiedehopf, Dubai VAE