Guineataube, Stricheltaube (Columba guinea)
Verbreitungsgebiet: Senegal, Simbabwe, Botswana, Namibia
Die Guineataube lebt im offenen
Waldland und der Savanne Afrikas. Sie bewohnt einen Streifen von Senegal bis
nach Somalia und dringt im Bereich des ostafrikanischen Grabenbruchs auch weiter
nach Süden vor. Im südlichen Afrika bewohnt sie hauptsächlich Simbabwe,
Botswana, Namibia und Südafrika. Sie ist eine Art offener Lebensräume und
besiedelt auch Kulturland . Sie fehlt dagegen in Wüsten und im tropischen
Regenwald.
Die Guineataube ernährt sich von Pflanzensamen sowie von Getreide und auch
Erdnüsse. Die Nahrungsaufnahme findet überwiegend am Boden statt. Früchte
dagegen pickt sie direkt von den Bäumen. Im felsigem Hochland von Äthiopien ist
sie gelegentlich mit der Amharentaube vergesellschaftet.
In ihrem Brutverhalten gleicht sie weitgehend der Haustaube. Die Brutzeit dauert
etwa 15 Tage. Das Weibchen legt zwei Eier in ein auf Felsvorsprüngen, in Bäumen
oder in Hauswänden gebautes Nest. Die Brutdauer beträgt 15 bis 16 Tage. Die
Nestlingszeit beträgt 20 - 23 Tage.
1,1 Guineataube während unserer Vereinsschau
Guineataube (Namib Dessert Lode, Namibia)
Guineataube (Namib Dessert Lodge, Namibia)