Blutschnabelweber (Quelea quelea)
Verbreitungsgebiet: Senegal bis Äthiopien, Angola, Sambia, Botswana, Namibia
Er bewohnt Steppen, Savannen und Kulturland, besonders gern Feuchtgebiete. Außerhalb der
Brutzeit durchstreift er oft in riesigen Schwärmen das Land, dabei fallen die Tiere
tagsüber in Getreide- und Hirsefelder ein und richten große Schäden an. Darum werden
sie von allen afrikanischen Vögeln am heftigsten verfolgt. Die Brut erfolgt in großen
Kolonien. Das kleine runde Nest wir in 1-2 Tagen aus grünen Gräsern zwischen Schilf und
hohem Gras befestigt.
Eine Voliere sollte mit Schilf, Ginster und Birkenzweigen ausgestattet sein. Die Zucht
gelingt trotz des großen Bruteifers nur sehr selten. Die Weibchen sind sehr vorsichtig
und verlassen bei der kleinsten Störung das Nest. Ein Gelege besteht aus 2-3 Eiern.
Als Futter gibt man Hirse, Glanz, geschälten Hafer, Grasrispen mit halbreifen Samen,
Vogelmiere und ab und an einige Mehlwürmer.