Gelbbauchammer, Goldbrustammer (Emberiza flaviventris)
Verbreitungsgebiet: O-Mali bis N-Äthiopien, SO-Zaire, Uganda, SO-Sudan
Die Gelbbauchammer bewohnt
offene Wälder, Akaziensteppen, Savannen und lichte Wälder und Gärten. Es ist
anzuraten, wenn man Gelbbauchammern züchten möchte, diese in Volieren
unterzubringen. Sie errichten in einem niedrigen Gebüsch ein Napfnest, das mit
dünnem Gras und Haaren gepolstert wird. Das Gelege besteht aus 2-3 glänzend weiß
oder cremefarbigen Eiern mit schwarzen Streifen.
Die Brutzeit beträgt 12- 13 Tage. Die Jungen verlassen das Nest mit 13-
17 Tagen.
Zur Aufzucht wird ein handelsübliches Aufzuchtfutter, Insekten und Mehlwürmer
genommen. Als Grundfutter gibt man ein einfaches Kanarienfutter.
0,1 während unserer Vereinsschau
1,0 während unserer Vereinsschau