Goldbauchkernknacker (Pheucticus aureoventris)
Verbreitungsgebiet: Kolumbien, NW-Venezuela, Ecuador, Peru, Bolivien, N-Argentinien
Der Goldbauchkernknacker ist der größte der Kernknacker, etwas größer als der
Gelbkopfkernknacker. Der Lebensraum des Goldbauchkernknackers ist hauptsächlich
an den Hängen des Andengebirges bis zu einer Höhe von 1700m -3000m. Eine
trockene und dürre Umgebung mit trockenen Wäldern.
Der Goldbauchkernknacker ist ebenso wie der Gelbkopfkernknacker nicht dazu
geeignet, in einer kleinen Voliere mit anderen Vögel gehalten zu werden. Die
Vögel sind recht aggressiv, und man sollte die Tiere auch in einer großen
Gemeinschaftsvoliere gut im Auge behalten.
Die Ernährung ist der des Gelbkopfkernknacker sehr ähnlich. Sie nehmen gerne
Insekten wie z. B. Mehlwürmer, Zophobas und Grashüpfer an. Auch sollten sie
lernen Eifutter aufzunehmen, das täglich frisch angeboten wird wenn Junge im
Nest sind.
Das Weibchen legt 3 - 4 Eier, die nach einer Brutzeit von 13 Tagen schlüpfen.
Die Jungen werden hauptsächlich mit Lebendfutter wie Mehlwürmern, Zophobas und
anderen angebotenen Insekten gefüttert.
Urubambatal, Peru
Urubambatal, Peru