Kleiner Kubafink (Tiaris canorus)
Verbreitungsgebiet: Kuba
In seiner Heimat wohnt er im Unterholz lichter Wälder
sowie in dichtem Gebüsch an Feldrändern und in Gärten. Sein kunstvolles
Kugelnest baut er in etwa 1m Höhe in dichten Sträuchern. Die hier angebotenen
Vögel werden auch hier gezüchtet. Sie sind sehr lebhaft, friedlich und
zutraulich. Doch bekämpfen sich zwei Männchen der gleichen Art heftig. Das Nest
wird zwar auch in einen halboffenen Nistkasten gesetzt, doch lieber werden
Drahtkörbchen als Unterlage angenommen.
Ein Gelege besteht aus 4-5 Eiern und wird ca. 14 Tage lang bebrütet. Als
Grundfutter reicht man ein handelsübliche Exotenfuttermischung, dazu etwas
Grünzeug und zur Jungenaufzucht Lebendfutter in Form von Mehl- oder
Buffalowürmern.
Weibchen (Trinidad, Kuba)
Zuchtpaar während unserer Vereinsschau