Napoleonweber
(Euplectes
afer
Der Napoleonweber lebt
in sumpfigen Gebieten und an Ufern von Seen und Flüssen. Im Schilf und hohen
Gras bilden die Männchen Reviere, die sie heftig gegen Rivalen verteidigen.
Dabei fliegen sie aufgeplustert und schwirrend umher und lassen viel ihren
Gesang vernehmen. Es sind oft mehrere Weibchen im Revier. Die Nester die aus
Gras gewoben sind mit feinen Fasern und Rispen ausgepolstert. Sie werden
zwischen Gräsern und in dichtem Gebüsch angelegt. Die 3-4 weißlichen bis
grünlichen Eier sind dunkelbraun bis schwarz gefleckt. Grassamen und, vor allem
zur Brutzeit, auch viele Insekten bilden die Nahrung.