Rötelammer (Emberiza rutila)
Verbreitungsgebiet: Transbaikalien, Korea, N-China
Die Rötelammer findet man in ausgedehnten Lärchen- und Birkenbruchwäldern. Ihr Nest
errichtet sie in Bodennähe in dichtem Gestrüpp. In den Wintermonaten wandert sie nach
Indochina.
In unseren Volieren ist dieser schöne Vogel erst seit kurzer Zeit zu finden. Er erweist
sich dabei als ein recht anspruchsloser Pflegling. Seine Nahrung besteht aus einem
Kanarienmischfutter und halbreifen Sämereien.
Erste Nachzuchten sind bereits gelungen. Das Weibchen errichtet dabei ein Nest in dichten
Zweigen aus Himbeere, Birke, Lärche und verschiedenen Laubhölzern. Der Standort liegt in
0,5m bis 1m Höhe. Das Gelege besteht aus 4 bis 6 Eiern, die 14 Tage bebrütet werden.
Zur erfolgreichen Jungenaufzucht ist animalisches Futter unbedingt notwendig.