Sperlingstäubchen
(Columbina passerina)
Verbreitungsgebiet: Süd-USA, Mexiko, große & kleine Antillen, Südamerika
Das
Sperlingstäubchen ist eine Art der Taubenvögel, die der Unterfamilie der
Amerikanischen Kleintauben zugerechnet wird. Die Art gilt als in ihrem Bestand
nicht gefährdet und kommt in mehreren Unterarten von Nordamerika bis Südamerika
vor. Das Sperlingstäubchen erreicht eine Körperlänge von 16,5 Zentimetern.
Es gehört damit zu den sehr kleinen Taubenarten. Der Körperbau ist
gedrungen. Der Schwanz ist sehr kurz. Ein Geschlechtsdimorphismus ist in
schwacher Form vorhanden. Die Weibchen sind etwas matter gefärbt. Ihnen fehlt
der Rosa-Ton, den die Männchen an einigen Körperpartien zeigen. Beide
Geschlechter haben einen leuchtend roten Flügelspiegel, der nur im Flug oder bei
Drohgesten mit dem Flügel sichtbar wird.
Das Verbreitungsgebiet des Sperlingstäubchens
reicht vom Süden der Vereinigten Staaten über Mittelamerika bis nach Südamerika.
In Südamerika ist das Verbreitungsgebiet disjunkt. In den Vereinigten Staaten
kommt die Art unter anderem in South Carolina bis nach Florida sowie entlang der
Golfküste bis nach Texas vor. Die Höhenverbreitung der Art reicht vom
Küstengebiet bis in Höhen von 2.900 Meter.
Sperlingstäubchen
wurden erstmals 1854 im Zoo von Amsterdam gezeigt. Die Erstzucht gelang mit der
Nominatform im Jahre 1860 im Zoo von London. Die deutsche Erstzucht erfolgte
1874. Trotz der geringen Größe lassen sich Sperlingstäubchen nur in Volieren
halten. Sie sind sehr schreckhaft und verletzen sich in Käfigen, die ihnen keine
ausreichende Rückzugsmöglichkeiten bieten.
Das Weibchen errichtet ein nach Taubenart recht unordentliches Nest auf einer
geraden Plattform, das bei jeder Brut wiederverwendet wird. Ein Gelege besteht
wie bei den meisten Taubenarten aus zwei weißen Eiern, die ca. 14 Tage lang von
beiden Elternteilen bebrütet werden. Als Grundfutter reicht man eine
handelsübliche Hirsemischung. Weichfutter und gekeimte Sämereien werden zur
Jungenaufzucht gern genommen. Die Jungen werden in der ersten Zeit mit
Kropfmilch ernährt.
Vögel während unserer Vereinsschau
1,0 Sperlingstäubchen
1,0 Sperlingstäubchen
0,1 Sperlingstäubchen
0,1 Sperlingstäubchen
0,1 Sperlingstäubchen
Jungvögel ca. 1 Woche alt