Mandarinenstar (Sturnia sinensis)
Verbreitungsgebiet: Indien, S-China, N-Indochina, Thailand, Malaysia, Philippinen, Taiwan
Der Mandarinstar ist ein
Bewohner der Alten Welt, er lebt im
offenen Gelände hier bewohnt er bevorzugt offene Landschaften, Savannen und
Siedlungen, in denen sie sich größtenteils auf Bäumen und in Gebüschen
aufhalten, selten sieht man sie sich am Boden aufhaltend.
Er ernährt sich von Würmern, Insekten, Beeren, Früchten, Samen und gelegentlich
von Eidechsen, Lurchen, Vogeleiern und Abfällen.
Das Nest wird aus aufgehäuften Pflanzenteilen in Baumhöhlen, Fels-und
Mauerspalten oder Erdröhren angelegt. Es brütet nur das Weibchen, aber die
Jungen ziehen beide Eltern auf. Das Gelege besteht in der Regel aus 3 bis 5
blaugrünen, auch weiß und gefleckten Eiern.
Als Futter gibt man ein grobes Insektenfutter, Kükenalleinkorn und außerdem
Beeren und Obst.