Opalracke, Blaubauchracke (Coracias cyanogaster)
Verbreitungsgebiet: Senegal, Gambia und Sierra Leone ostwärts bis Zentralafrikanische Republik und S-Südsudan
Die Opalracke bewohnt
baumbestandene, ungestörte Savannen, Waldränder, Plantagen und abgebrannte
Lichtungen im Regenwald. Sie lebt teilweise ganzjährig in Gruppen von 3-7,
ausnahmsweise bis zu 20 Vögeln. Die Brut findet in Baumhöhlen statt. Das Gelege
besteht aus 4 Eiern, die 21 Tage bebrütet werden.
In der Voliere ernährt man die Vögel hauptsächlich mit Eintagsküken und großen
Insektenlarven wie denen der Schwarzkäfer.
Zuchtpaar mit zwei Jungtieren
Jungvogel im "Igelstadium"
Jungvögel kurz vor dem Ausfliegen