Weißbürzel-Ringelamadine, Ringelamadine, Ringelastrild (Poephila bichenovii bichenovii)
Verbreitungsgebiet: O-Australien von Kap York, Queensland bis New South Wales
Die Ringelamadine bewohnt im Westen und Norden ihres
Vorkommens vor allem Grasland, Eukalyptusgebüsch und -wald sowie deren Ränder
unweit von Wasserstellen. Im Kulturland ist sie an Feldrändern, Wegen, in Parks
und Gärten zu finden. Sie brütet in Büschen, niedrigen Bäumen oder zwischen
Gräsern und Kräutern, oft gesellig zu mehreren Paaren. Das Nest wird recht
locker aus Gräsern und Wurzelfasern gebaut und wird nicht besonders gut
versteckt und hat vor dem Einschlupf eine kleine Röhre. Die Hauptnahrung besteht
aus halbreifen und reifen Grassamen.
In unseren Volieren reichen wir ein Körnergemisch für australische Prachtfinken,
halbreife und reife Grassamen, Gurke und etwas Lebendfutter.