Schwarzbauchamarant, Seltener Amarant (Lagonosticta rara)
Verbreitungsgebiet: Nigeria, Zentralafrikanische Republik, Uganda
Diese Amaranten bewohnen dichte Hochgrasbestände, vor allem die Savannen mit lichtem
Akazienbewuchs, Feldränder und die Umgebung von Ortschaften. Er ernährt sich von
Grassamen, Hirse und Insekten, hauptsächlichst Termiten.
Diese Vögel werden recht häufig mit ihren nächsten Verwandten verwechselt, daher auch
der Name "Seltener Amarant".
Zur Unterbringung sollte man sie in eine Zimmervoliere geben, die dicht mit hohen Gräsern
und Büschen ausgestattet ist. Ihre Nester errichten sich kurz über dem Boden in dichtem
Gestrüpp oder Grasbüscheln. Als Futter reicht man ein kleinkörniges Hirse-Glanz-Gemisch. Halbreife, bzw. angekeimte Sämereien sollten nicht fehlen. Für die Aufzucht von
Jungen ist unbedingt Lebendfutter notwendig.