Wellenbauchbronzemännchen (Lonchura molucca)
Verbreitungsgebiet: Sulawesi, Molukken, Kleine Sundainseln
Das Wellenbauch-Bronzemännchen ist bis in Höhen von 1000 m in gebüschreichem
Grasland, an Waldrändern, auf Lichtungen, in Pflanzungen und Gärten anzutreffen,
und zwar fast immer in kleinen Familienverbänden, nur selten in größeren
Schwärmen. Es zeigt sich außerordentlich zutraulich und kommt in Höfe,
allerdings auch in Reisfelder. Sonst sind Samen von Gräsern und Kräutern seine
Hauptnahrung.
Gebrütet wird in Gebüsch und dichtem Gezweig der Bäume, wo oft mehrere Nester
dicht beieinander stehen. Sie werden aus Gräsern, schmalen Blättern und Fasern
zu lockeren Kugeln mit seitlichem Einschlupf zusammengefügt. Die Nester sind
auch in Mauerlöchern, unter Dächern und im Rankengewächs von Hauswänden gefunden
worden. Es werden meistens 4-5, aber auch bis 7 Eier gelegt. Die Brutzeit fällt
von März bis Mai in das Ende der Regenzeit.
Zuchtgruppe während unserer Vereinsschau