Zwergelsterchen (Lepidopygia nana)
Verbreitungsgebiet: Madagaskar
Das Zwergelsterchen bewohnt als einzige eingeborene
Prachtfinkenart die Insel Madagaskar. Sie bewohnt Grasland, Waldränder,
Lichtungen und Ufergebüsch. Es kommt auch an Wegen, Feldrändern sowie auf
Plantagen und in Gärten vor. Das Zwergelsterchen tritt fast immer in kleinen
oder größeren Schwärmen auf, wobei gemeinsam der Nahrungssuche auf dem Boden und
auf Gräsern und Kräutern nachgegangen wird. Sie nächtigen in alten oder
unfertigen Nestern, auch in solchen von Webervögeln. Das rundliche bis ovale
Nest wird meistens niedrig in dichtem Gebüsch gebaut. Das Gelege besteht aus 3-5
Eiern, manchmal sind es noch mehr.
In unseren Volieren reichen wir ein Exotengrundfutter für afrikanische
Prachtfinken, Grünzeug und Kolbenhirse. Zur Aufzucht der Jungen zusätzlich
gekeimte Hirse, reife und halbreife Grassamen, Gurke und Lebendfutter.