Kuckuckskinder oder ungewöhnliche Nestgeschwister
Über eine erstaunliche Nachzucht
In diesem Jahr hatte ich in den Sommermonaten von Mai bis
September in einer Voliere mit den Maßen 3,5m x 1m x 2m (LxBxH) und einem
geschützten Innenraum 1,5m x 1m x 2m 3Paare der Dreifarbigen Papageiamadine
(Erythrura trichroa), ein Paar Malabarfasänchen (Lonchura malabarica) und einige
überzählige Hähne der gleichen Arten untergebracht. Weiterhin lebt hier noch ein
Paar Sperlingstäubchen (Columbina passerina) und als Bodenbewohner 1,1
Dschungelwachtel (Perdicula asiatica).
Die Voliere ist im Sommer voll überdacht, sodass kein Regen eindringen kann. Im
Innenbereich ist alles mit Kiefern- und Thujazweigen ausgekleidet. Als
Brutmöglichkeiten dienen nicht nur die Koniferen, sondern auch einige
Nistkästen, die sich am Volierendraht befinden.
Die Malabarfasänchen hatten es bei ihrer Brut nicht einfach. Immer wenn ein Nest
fertiggestellt war, wurde es von den Dreifarbigen Papageiamadinen in Besitz
genommen und diese brüteten darin erfolgreich. Ende Juli war ich dann bei einer
Kontrolle völlig überrascht als ich in einem der Nester zwei Junge
Papageiamadinen und zwei Malabarfasänchen vorfand. Das Nest gehörte eindeutig
den Papageiamadinen und die Jungvögel wurden auch nur von ihnen gefüttert.
Vermutlich war es ursprünglich wieder einmal das Nest der Malabars, die von den
Papageiamadinen vertreiben wurden aber schon mit dem Legen begonnen hatten. Alle
Jungvögel wurden erfolgreich aufgezogen und flügge.
Verwunderlich ist hier, dass trotz der sehr unterschiedlichen Rachenzeichnung
bei den Malabars und der blauen Schnabelpapillen der Papageiamadinen, es keine
Beeinträchtigung bei der Aufzucht gab. In der Literatur liest man immer wieder,
dass Vögel einer anderen Art aus den oben genannten Gründen nicht aufgezogen
werden. Wahrscheinlich hatten meine Vögel diese Berichte noch nicht gelesen.
Andreas Glück
![]() |
![]() |
![]() |
Gut erkennbar: die blauen Schnabelpapillen der jungen Papageiamadine | Zwei Jungvögel der Dreifarbigen Papageiamadine | Dreifarbige Papageiamadine |
![]() |
![]() |
![]() |
Rachenzeichnung beim Jungvogel der Malabarfasänchen | Jungvogel der Malabarfasänchen | Malabarfasänchen |