Artenlisten & Ringgrößen für
verschiedene Arten & Rassen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Farbenkanarien | Positurkanarien | Cardueliden | Europäer | Prachtfinken | Sittiche |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Farbfinken | Webervögel | Stare | Tauben | Frucht- & Weichfresser | Kardinäle |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Wachteln | Fasane & Hühnervögel | Gänse, Enten,... |
Eine mit Absicht nicht
vollständige Auflistung der in Menschenhand gezüchteten Vögel.
Für artgeschützte Vögel besteht Beringungspflicht, es muss ein Nachweisbuch
geführt werden und die Vögel müssen bei der zuständigen Naturschutzbehörde
gemeldet sein! Die Meldung gilt für alle Zu- und Abgänge. Abgabevögel dürfen nur
mit entsprechenden Formularen den Besitzer wechseln.
Da die Listen sicher nicht vollständig sind, ist die "Artenschutzdatenbank
des Bundesamtes für Naturschutz" sehr zu empfehlen.
Für alle Vögel gilt: Jeder Züchter kann
selbst entscheiden, welche Ringgröße er für seinen Vogel verwendet. Die Größe
muss lediglich so gewählt werden, dass dieser beim ausgewachsenen Vogel nicht
abziehbar ist.
Hinter jedem Link befindet sich ein Foto für den
jeweiligen Vogel. Alle Fotos sind Eigentum des Vereins bzw. mit einem
Eigentumsnachweis des Fotografen versehen!
Sollte sich der eine oder andere mit dem Thema
Ausstellung beschäftigen, hier die im DKB zugelassenen Ausstellungskäfige als
Bauartbeschreibung.
Wursterkäfig | Kuppelkäfig | COM-Käfig | MCI-Käfig | MCII-Käfig |
Die Listen wurden mithilfe der Seiten www.wikipedia.de, www.zootierliste.de, www.zootier-lexikon.org und www.iucnredlist.org bearbeitet.